Neues vom Radverkehr im Landkreis bei der ADFC-Mitgliederversammlung 2025
Der ADFC Bodenseekreis hatte am 13. März zur Mitgliederversammlung 2025 ins Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen eingeladen.
Im ersten Teil war Sarah Wingendorf eingeladen, seit 2024 Radverkehrskoordinatorin im Landratsamt. Zu ihren Aufgaben zählt unter anderem die Organisation des Stadtradelns oder die Leitung des Runden Tisches Radverkehr, bei dem sich die größeren kreisangehörigen Städten und Gemeinden vernetzen und bei dem auch der ADFC mitwirkt. Als Schnittstelle zu den Fachämtern, aber auch zu den Bürgern ist sie Ansprechpartnerin für alle Belange des Radverkehrs. Ein weiterer Schwerpunkt ist die wegweisende Beschilderung, deren Erneuerung 2024 abgeschlossen wurde. Nicht in ihr Aufgabengebiet fallen die Planung und der Bau von Radwegen. Sarah Wingendorf präsentierte stellvertretend für das Straßenbauamt die Radweg-Baumaßnahmen 2024 wie der neue Radweg von Neufrach nach Buggensegel oder von Owingen nach Bambergen. Mit dem Status des Radverkehrskonzeptes und dem Ausblick auf die kommenden Baumaßnahmen endete ihr Referat. Kreisvorsitzender Bernhard Glatthaar, seit vielen Jahren in den Gremien des Landratsamtes aktiv, betonte die konstruktive Zusammenarbeit und bedankte sich für den interessanten Vortrag.
Der zweite Teil der Versammlung begann mit einem Blick auf die Mitgliederentwicklung des Vereins. Erfreulich war, dass weiterhin viele neue Mitglieder in den Verein eintreten, dennoch wurde ein leichter Rückgang festgestellt. Der Vorstand vermutet die demografische Entwicklung und die Abmeldung erwachsener Kinder bei Familienmitgliedschaften als mögliche Gründe. Beim Jahresrückblick 2024 gab es ausschließlich Positives zu berichten, denn mit 28 geführten Radtouren und zahlreichen Aktionen wie den Gebrauchtmärkten und Codieraktionen hatte der ADFC im Jahr 2024 viele Radlerinnen und Radler erreicht. Erfreulich waren auch die über 5000 Zugriffe auf die neugestaltete ADFC-Website bodenseekreis.adfc.de. Bei der Radverkehrspolitik war der ADFC in vielen Städten und Gemeinden im Bodenseekreis aktiv. Leider ist es oft schwierig, einfache und sinnvolle Lösungen bei den Behörden durchzusetzen. Im Kassenbericht stellte Kassenwart Juergen Schleinitz die Umsätze und das gute Finanzpolster vor, das dem Verein Spielraum für die Zukunft gibt. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, der Vorstand wurde danach einstimmig entlastet.