Immer diese Ausreden... - ADFC Bodenseekreis

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bodenseekreis

Ein leicht verschneiter Radweg.

Ein leicht verschneiter Radweg. © ADFC

Immer diese Ausreden...

Zehn oft gehörte Ausreden von Autofahrern, nicht Rad zu fahren. Und unsere Antworten darauf.

Zehn oft gehörte Ausreden von Autofahrern, nicht Rad zu fahren. Und unsere Antworten darauf.

Nr. 1: Ich wäre ja mit dem Rad gefahren, aber es regnete!
Dieser Autofahrer hat noch nie etwas von Regenbekleidung gehört. Oder er hat Angst vor dem nass werden. Diese Erfahrung macht man eben erst, wenn man aus seiner wasserdichten Blechkiste aussteigt.

Nr. 2: Ich wäre ja mit dem Rad gefahren, aber ich hatte keine Zeit!
Vielleicht erkennt er im Stau oder bei der Parkplatzsuche an den vorbeifahrenden Radlern, wie unsinnig die eigenen Gedankengänge sein können.

Nr. 3: Ich wäre ja mit dem Rad gefahren, aber was würden meine Kollegen sagen?
Sie würden sagen: Endlich, Herr Direktor, haben Sie es auch gecheckt!

Nr. 4: Ich wäre ja mit dem Rad gefahren, aber es war draußen zu kalt!
Tja, hier hat die Mutter unseres Autofahrers kläglich versagt. Leider ist er nicht fähig, sich der Witterung gemäß anzuziehen. Zurück in den Kindergarten und die Schleife für die Winterstiefel lernen. Und so ein Typ hat Führerschein.

Nr. 5: Ich wäre ja mit dem Rad gefahren, aber es geht nichts anderes als mit dem Auto!
Eine eingeschränkte Denkweise ist kein Argument für das Auto fahren. Warum brachte er sich in eine solche bescheidene Transportsituation? Vorher denken und nicht hinterher jammern!

Nr. 6: Ich wäre ja mit dem Rad gefahren, aber ich habe Familie!
Wenn man zuviel Geld für seine Blechkiste ausgibt reicht’s eben nicht mehr für einen Kinderanhänger. Und: Autoabgase verpesten die Luft seiner Kinder. Die meisten Kinder im Straßenverkehr, die bei Unfällen umkommen, werden durch Autos umgebracht.

Nr. 7: Ich wäre ja mit dem Rad gefahren, aber mein Auto ist umweltfreundlich!
Würde dieser Autofahrer sich mit der Nase an den Auspuff seines Autos begeben und die umweltfreundlichen Abgase einatmen? Ein Auto, das nicht fährt, ist am umweltfreundlichsten.

Nr. 8: Ich wäre ja mit dem Rad gefahren, aber ich tue ja sonst genug für die Umwelt!
Darf der Radfahrer dafür im Schrebergarten Dioxin spritzen? Er tut ja mit dem Fahrrad fahren genug für die Umwelt. Äh?

Nr. 9: Ich wäre ja mit dem Rad gefahren, aber ich habe mir doch gerade erst ein neues Auto gekauft!
Tja, Pech. Wer auf das Marketing der Autofirmen reinfällt sollte weniger Werbung schauen. Ich habe doch die Pistole gerade erst gekauft, sagte der Bankräuber.

Nr. 10: Ich wäre ja mit dem Rad gefahren, aber ich bin zu doof dafür!
Bitte auswandern! Ab zur Schulung nach Holland.
Aber aber aber...

(Georg Schömer)

Verwandte Themen

Nur was gezählt wird, zählt!

Nach den Städten Bregenz, Konstanz und Lindau gibt es seit 2024 auch in Friedrichshafen eine stationäre Zählstation für…

Edelradweg ohne Anschluss

2024 wurde ein weiterer Abschnitt des Velorings fertiggestellt. Die 900 m lange Teilstrecke führt von der Waggershauser…

Eröffnung der Fahrradstraße auf der B 467 alt in Tettnang

Nachdem bereits am 01.04.2022 die Einrichtung einer Fahrradstraße auf der alten B 467 zwischen Tettnang-Reutenen und…

100 – 50 – 30 – Fahrradstraße!

Die Windhager Straße in Friedrichshafen verbindet Schnetzenhausen und den Ortsteil Windhag und ist eine beliebte…

Informationen aus erster Hand

Beim Aktiventreffen des Kreisverbands Bodenseekreis im November war Polizeihauptkommissar Anton Heinrich von der…

Mit Abstand sicher

Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 hat Tettnang mit der Note 4,1 erneut den vorletzten Platz im Bodenseekreis eingenommen.

Sicherheit geht vor

Die Planung des Kreisverkehrs am Knoten Lindauer Straße / Schäferhofstraße / Oberhofer Straße wurde 2024 konkreter. Ob…

Alle Interviews

Alle Interviews siehe Service / Archiv / Interviews

Radtourismus im Allgäu

Kein "weiter so"

Der ADFC war seit der Gründung des Arbeitskreises Radverkehr im Jahr 1995 als ständiges Mitglied vertreten, hat seither…

https://bodenseekreis.adfc.de/artikel/immer-diese-ausreden

Bleiben Sie in Kontakt