Nur was gezählt wird, zählt! - ADFC Bodenseekreis

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bodenseekreis

Die neue Zählstation an der Friedrichstraße zählt seit 2024 Radfahrer, die auf der Fahrbahn fahren. (Foto: Bernhard Glatthaar) © Bernhard Glatthaar

Nur was gezählt wird, zählt!

Nach den Städten Bregenz, Konstanz und Lindau gibt es seit 2024 auch in Friedrichshafen eine stationäre Zählstation für den Radverkehr am Bodensee-Radweg.

Nach den Städten Bregenz, Konstanz und Lindau gibt es seit 2024 auch in Friedrichshafen eine stationäre Zählstation für den Radverkehr am Bodensee-Radweg. Auf der Friedrichstraße werden seit November Radfahrer gezählt. Die städtische Pressestelle schreibt dazu:

„Die Zählstelle ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Friedrichshafen und dem Landratsamt Bodenseekreis zur Förderung des Radverkehrs. Das Zählsystem erfasst mit zwei 3D-Lasersensoren kontaktlos die Verkehrsteilnehmer auf der Friedrichstraße in beiden Richtungen. In Kombination mit einem KI-basierten Algorithmus kann die Zählstelle Fahrräder und Kraftfahrzeuge unterscheiden, sodass auf dem Display angezeigt werden kann, wie viele Radlerinnen und Radler pro Tag und Jahr vorbei geradelt sind. Darüber hinaus werden die Messergebnisse als Grundlage für städtische Radverkehrsmaßnahmen genutzt“.

Der ADFC freut sich über die neue Zählstation! Wir sind gespannt auf die Messwerte im Jahr 2025 und den Abgleich mit den Zählungen von 2021, als der ADFC im Auftrag des Landratsamtes genau an dieser Stelle Radfahrer und Fußgänger gezählt hatte.

(Bernhard Glatthaar, 2025)

Verwandte Themen

Weitere Publikationen

Weitere Publikationen siehe Service / Archiv / Publikationen

Alle Interviews

Alle Interviews siehe Service / Archiv / Interviews

Noch viel Potential bei „sag‘s doch“

Wer Verbesserungsvorschläge hat, kann diese über das Internetportal sags-doch.de melden und damit die passende Behörde…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Bestand nutzen statt neu bauen

Am Franziskusplatz auf der Nordseite des Bahnhofs sind die Fahrradständer oft überfüllt. Die Fahrradboxen auf der Süd-…

Die Mathematik bringt’s ans Licht

In der letzten Ausgabe des „Radler am See“ berichteten wir über die umfangreichen Seitenabstandsmessungen mit dem…

Elisabeth Kugel, Bürgermeisterin Meckenbeuren

Elisabeth Kugel ist seit 2018 Bürgermeisterin der Gemeinde Meckenbeuren. Sie beantwortet Fragen von Bernhard Glatthaar.

Georg Riedmann, Bürgermeister der Stadt Markdorf

Georg Riedmann ist seit 2013 Bürgermeister der Stadt Markdorf. Er beantwortet Fragen von Bernhard Glatthaar.

Jürgen Löffler, Geschäftsführer Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund

Jürgen Löffler ist Geschäftsführer des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundes (bodo). Er beantwortet Fragen von…

https://bodenseekreis.adfc.de/artikel/nur-was-gezaehlt-wird-zaehlt

Bleiben Sie in Kontakt