Umgestaltung der Ortsdurchfahrt stockt - ADFC Bodenseekreis

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bodenseekreis

Die Zeppelinstraße in Fischbach ist seit der Freigabe der B 31 neu überdimensioniert, die Mittelstreifen und Abbiegespuren werden nicht mehr benötigt. Das ADFC-Konzept von 2020 enthält für solche überbreiten Fahrbahnen Vorschläge für Radfahrstreifen.

Umgestaltung der Ortsdurchfahrt stockt

Seit August 2021 ist die B 31 neu in Friedrichshafen bis Fischbach West in Betrieb. Bereits im September 2020 veröffentlichte der ADFC ein umfangreiches Konzept zur provisorischen Ortsdurchfahrt durch Fischbach.

Seit August 2021 ist die B 31 neu in Friedrichshafen bis Fischbach West in Betrieb. Bereits im September 2020 veröffentlichte der ADFC ein umfangreiches Konzept, wie die gesamte bisherige Ortsdurchfahrt durch Fischbach und vom Landratsamt bis zum Riedlewald provisorisch umgestaltet werden könnte. Ziel des ADFC-Konzepts war es, die für den Kfz-Verkehr nicht mehr benötigten Fahrstreifen für den Radverkehr umzuwidmen und dadurch sichere und komfortable Wege zu schaffen. Außerdem sollte der Radverkehr vom Fußverkehr getrennt werden, wo dies möglich ist.

Bisher wurden lediglich Abschnitte an der Albrechtstraße und am Maybachplatz provisorisch für den Radverkehr umgestaltet und auf der Maybachstraße Bäume gepflanzt. Am Maybachplatz, der seit dem stark zurückgegangenen Kfz-Verkehr völlig überdimensioniert ist, wurde das Potential leider nicht ausgeschöpft. Hier wäre auf der Fahrbahn durchgehend Platz, den Radverkehr oberirdisch zu führen, um eine Alternative zur gefährlichen Unterführung anzubieten. Auch ergänzende Baumpflanzungen auf dem Grünstreifen, wie im ADFC-Konzept  vorgeschlagen, wurden am Maybachplatz nicht ausgeführt.

Völlig unverständlich ist, dass in der Ortsdurchfahrt in Fischbach und Manzell noch keine einzige provisorische Maßnahme umgesetzt wurde, zumal hier der Bodensee-Radweg verläuft! Die Planungen der baulichen Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Fischbach sind noch nicht über das Entwurfsstadium hinausgekommen und in diesem Jahrzehnt – auch aus finanziellen Gründen – nicht mehr umsetzbar. Der bekannte Planungsstau der Stadtverwaltung lässt grüßen…

Worauf wartet die Stadt mit der provisorischen Umgestaltung?

(Bernhard Glatthaar, 2024)

Download des ADFC-Konzepts der Umgestaltung unter:

www.bodenseekreis.adfc.de/artikel/ortsdurchfahrt-friedrichshafen-2021-sofort-vom-kfz-verkehr-entlasten

Downloads

Der nördliche Radweg an der Zeppelinstraße vor der Heiligenbergstraße ist nur 1,6 m breit, hier verläuft auch der Bodensee-Radweg. Im ADFC-Konzept wird der Radverkehr auf der Fahrbahn geführt.

2365x1330 px, (JPG, 1,018 KB)

An der Einmündung der Heiligenbergstraße in die Zeppelinstraße führt der Radweg im Zickzack durch die Absperrungen. Hier muss der Radweg dringend auf die Fahrbahn verlegt werden!

2898x1630 px, (JPG, 2 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Robert Scherer, Bürgermeister der Stadt Meersburg am Bodensee

Robert Scherer ist seit 2017 Bürgermeister der Stadt Meersburg am Bodensee. Er beantwortet Fragen von Bernhard…

Der AK Mobilität auf Radtour

Der Arbeitskreis Mobilität der Gemeinde Meckenbeuren besteht seit November 2020. Im Mai 2023 fand der sechste Termin als…

"Rutschgefahr" am Bodensee?

MEERSBURG. Erfreulich war 2020 die Eröffnung einer weiteren Fahrradstraße im Bodenseekreis, dieses Mal in Meersburg an…

Neustart nach 10 Jahren

Ein beinahe unbemerkter Skandal im Rathaus

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

So fahren Sie sicher Fahrrad

Als Fahrradfahrer lenken Sie ein Fahrzeug, d.h. Sie sind ebenso Verkehrsteilnehmer wie Auto- oder Motorradfahrer, mit…

Zukunftsverweigerung

Die Modernisierung des Stadtbahnhofs war ursprünglich für 2015, dann für 2019 geplant, nun ist mit einem Beginn der…

Billig kann jeder

Sie hat noch keinen Namen, aber jeder kennt sie: Die Millionen-Brücke über die Millionen-Schlucht.

Ein großer Schritt nach vorne

Es ist ein Quantensprung für die Überlinger Innenstadt und auch für den Radverkehr: 2024 wurde die Umgestaltung der…

Radtourismus im Allgäu

Kein "weiter so"

Der ADFC war seit der Gründung des Arbeitskreises Radverkehr im Jahr 1995 als ständiges Mitglied vertreten, hat seither…

https://bodenseekreis.adfc.de/artikel/umgestaltung-der-ortsdurchfahrt-stockt

Bleiben Sie in Kontakt