Kidical Mass Friedrichshafen: Gute Stimmung auf bunter Fahrraddemo - ADFC Bodenseekreis

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Bodenseekreis

Kidical Mass Friedrichshafen: Gute Stimmung auf bunter Fahrraddemo

In Friedrichshafen zogen am 6. Mai rund 80 große und kleine Demonstranten auf ihrem Lieblingsverkehrsmittel durch die Stadt: Dem Fahrrad. Sie forderten eine kinder- und fahrradfreundliche Verkehrsplanung.

In Friedrichshafen zogen am 6. Mai rund 80 große und kleine Demonstranten auf ihrem Lieblingsverkehrsmittel durch die Stadt: Dem Fahrrad. Sie forderten eine kinder- und fahrradfreundliche Verkehrsplanung, denn mehr Sicherheit für radelnde Kinder soll zu mehr Bewegung, mehr Eigenständigkeit und weniger Elterntaxis führen. Die Fahrraddemo fand im Rahmen der bundesweiten Aktion „Kidical Mass“ statt und wurde von der Polizei begleitet.

Es ist bereits das dritte Jahr, in dem die Demonstranten für eine zukunftsorientierte Verkehrsplanung werben, denn es klemmt noch an vielen Stellen in der Häfler Fahrradinfrastruktur. Unübersichtliche und gefährliche Verkehrspunkte lassen Eltern zögern, wenn ihre Kinder alleine mit dem Fahrrad im Stadtgebiet fahren möchten. Zwar gibt es gute Elemente wie den Veloring vom Schwimmbad bis zur Flugplatzstraße, doch dann geht es nicht weiter. Man muss eine unübersichtliche Straße überqueren, um das nächste Stück Radweg zu erreichen. So verwundert es nicht, dass viele Mütter und Väter ihre Kinder im Elterntaxi chauffieren und so Teil des Problems werden.

Das kann unsere Stadt besser, finden die Organisatoren der Kidical Mass in Friedrichshafen. Ihre Forderung: Unsere Kinder sollen jeden Tag sicher und unbeschwert mit dem Rad fahren können. Dafür sind flächendeckende Maßnahmen für eine kinder- und fahrradfreundliche Verkehrsplanung erforderlich. Eine aktuelle Möglichkeit zur Umsetzung bietet sich bei der Neugestaltung der Friedrichstraße. Man könnte hier für eine autofreie Zone votieren und der Stadt ein wenig Kopenhagener Flair verleihen. Kinder in Bewegung, weniger Abgase, weniger Lärm. Ein lohnendes Anliegen für alle Häfler.

Verwandte Themen

Eröffnung der Fahrradstraße auf der B 467 alt in Tettnang

Nachdem bereits am 01.04.2022 die Einrichtung einer Fahrradstraße auf der alten B 467 zwischen Tettnang-Reutenen und…

ADFC im SWR-Interview

Die Fahrradsaison am Bodensee läuft auf Hochtouren, viele Urlauber und Gäste sind mit dem Fahrrad unterwegs. Anlass für…

"Rutschgefahr" am Bodensee?

MEERSBURG. Erfreulich war 2020 die Eröffnung einer weiteren Fahrradstraße im Bodenseekreis, dieses Mal in Meersburg an…

Weitere Publikationen

Weitere Publikationen siehe Service / Archiv / Publikationen

Robert Scherer, Bürgermeister der Stadt Meersburg am Bodensee

Robert Scherer ist seit 2017 Bürgermeister der Stadt Meersburg am Bodensee. Er beantwortet Fragen von Bernhard…

Noch viel Potential bei „sag‘s doch“

Wer Verbesserungsvorschläge hat, kann diese über das Internetportal sags-doch.de melden und damit die passende Behörde…

Fahrradmitnahme in der Bahn

Ziemlich mitgenommen

Eine todernst gemeinte Anleitung für Radfahrer in der Bodenseegürtelbahn

100 – 50 – 30 – Fahrradstraße!

Die Windhager Straße in Friedrichshafen verbindet Schnetzenhausen und den Ortsteil Windhag und ist eine beliebte…

Radler am See

"Radler am See" - die Mitgliederzeitschrift des ADFC Bodenseekreis

https://bodenseekreis.adfc.de/artikel/kidical-mass-friedrichshafen-gute-stimmung-auf-bunter-fahrraddemo

Bleiben Sie in Kontakt